
Generalpause
Vor drei Jahren drückte die Pandemie in unserem Leben auf die Pausetaste. Ich durfte nicht mehr als Gästeführerin arbeiten. Eine Herausforderung.
Vor drei Jahren drückte die Pandemie in unserem Leben auf die Pausetaste. Ich durfte nicht mehr als Gästeführerin arbeiten. Eine Herausforderung.
Freiburg im Frühling ist zauberhaft. Eis essen in der Wiehre, Bummeln in der Gerberau, die schönste Theaterbar, Schlossbergturm und Seeparkglück. Zu Besuch bei der Tochter.
Die Kunsthalle Tübingen zeigt Geschwister in der Kunst. Ein erhellender, nachdenklicher, sehenswerter Blick auf 500 Jahre Kunstgeschichte. Und eine Auseinandersetzung mit einer Beziehung aus Liebe und Rivalität.
Eltern werden alt und manchmal krank. Plötzlich steht man vor neuen emotionalen und praktischen Herausforderungen. Ein Weihnachtsfest.
2022 war ein gutes Jahr. Ich wollte mehr reisen, mehr schreiben, mehr erleben, mehr lernen. Mein Leben gerät in Bewegung. Schöne Momente, intensive Begegnungen und viel Vertrauen in das, was kommt.
“Du kannst nicht singen!”, urteilte eine Lehrerin. Ich singe trotzdem. Eine Liebeserklärung an das schönste Musikinstrument.
12 von 12 im Juli: 12 Bilder für einen schönen Tag in meinem Leben als Stadtverführerin. Madame Tübingen genießt den Sommer.
Schöner als Salomonis’ Seide: Tulpen erfreuen nicht nur das Auge nach einem langen Winter. Sie sind voller Geschichten ud Überraschungen und haben sogar den ersten Börsenkrach der Wirtschaftsgeschichte provoziert. Eine Liebeserklärung an eine Blume.
12 Bilder vom 12. Juni. Kunst gucken auf der NordArt und dann den Himmel überder Ostsee bewundern. Ein Ferientag in Schleswig-Holstein.
Paris auf dem Fahrrad. Wer die französische Hauptstadt auf zwei Rädern erkundet, lernt sie ganz neu kennen: Paris ist so entspannt, so grün und so schön wie noch nie.
Impressum | Datenschutz © Andrea Bachmann