Buch "Identitti" auf einem Tisch
Lesen

Identitti

Mithu Sanyal hat mit “Identitti” ein fulminantes Romandebüt über die Notwendigkeit des Nachdenkens über Identität geliefert. Ein postmoderner Cocktail aus Fiktion und Realität, geistreich und voller Tempo.

Lesen Info

Lesen

Lesen ist wie Atmen. Meine Bibliothek ist mein Seelengarten.

Buch "Identitti" auf einem Tisch

Identitti

Mithu Sanyal hat mit “Identitti” ein fulminantes Romandebüt über die Notwendigkeit des Nachdenkens über Identität geliefert. Ein postmoderner Cocktail aus Fiktion und Realität, geistreich und voller Tempo.

Das Mädchen mit der Leica

Der Roman “Das Mädchen mit der Leica” von Helena Janeczek erzählt das kurze, wilde Leben der Fotografin Gerda Taro, die mit ihrem Liebsten Robert Capa und einer Leica aus dem Paris der Exilintellektuellen der 30er-Jahre in den spanischen Bürgerkrieg zieht.

Tübinger Typographien

Die Schrift ist die Architektur der Sprache. Barbara Honner rettet Lettern und Ladenschilder und weiß so ziemlich alles über die Kunst der sorgsam gesetzten Schrift. Ein Spaziergang durch die Typographie einer Stadt.

Am äußersten Meer

„Nachtlichter“ von Amy Liptrot ist ein Memoir. Ein Bericht über Heimat und Herkunft, über den Ausstieg aus der Sucht und über ein Leben in Freiheit. Und es ist ein Buch über Inseln, Meer und Himmel.